Hans Brodbeck

(Script-Upload)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:
 
|GEBURTSMONAT=04
 
|GEBURTSMONAT=04
 
|GEBURTSTAG=05
 
|GEBURTSTAG=05
 +
|GEBURTSORT=Liestal
 
|TODESJAHR=1994
 
|TODESJAHR=1994
 
|TODESMONAT=04
 
|TODESMONAT=04
 
|TODESTAG=26
 
|TODESTAG=26
 +
|TODESORT=Liestal
 
|BERUF=Textilkaufmann
 
|BERUF=Textilkaufmann
|INSTITUTION=
+
|INSTITUTION=Landrat (FDP), Stadtpräsident Liestal
|KONFESSION=
+
|KONFESSION=reformiert
|GESCHLECHT=
+
|GESCHLECHT=Mann
 +
|HEIMATORT=Liestal
 
}}
 
}}
  
BRODBECK Hans, geb. 5.4.1920 Liestal, gest. 26.4. 1994 Liestal, ref., von Liestal. Sohn des Paul, Stadtpräsident von Liestal, und der Rosa Broggi. Heirat 1947 Helen Pfaff von Liestal. Kaufmännische Lehre. Während 28 Jahren Textilkaufmann bei der Firma Scholer & Cie AG in Liestal. Friedensrichter. Gemeinderat ab 1972, vollamtlicher Stadtpräsident von Liestal 1976-87. FDP-Landrat 1979-90. Verwaltungsratspräsident der Siebe-Dupf-Kellerei Paul Schwob AG Liestal. Kompagniekommandant. Handballspieler und Zehnkämpfer. Führendes Mitglied der Bewegung Selbständiges Baselbiet. Gründungsmitglied der Zunft zum Stab, Mitglied des Zunftrates und Ehrenzunftherr.  
+
Sohn des Paul, Stadtpräsident von Liestal, und der Rosa Broggi. Heirat 1947 Helen Pfaff von Liestal.
 +
 
 +
Kaufmännische Lehre. Während 28 Jahren Textilkaufmann bei der Firma Scholer & Cie AG in Liestal. Friedensrichter. Gemeinderat ab 1972, vollamtlicher Stadtpräsident von Liestal 1976-1987. FDP-Landrat 1979-1990. Verwaltungsratspräsident der Siebe-Dupf-Kellerei Paul Schwob AG Liestal. Kompagniekommandant. Handballspieler und Zehnkämpfer. Führendes Mitglied der Bewegung Selbständiges Baselbiet. Gründungsmitglied der Zunft zum Stab, Mitglied des Zunftrates und Ehrenzunftherr.  
 +
 
 
Lit.: BZ 26.4.1994, 28.4.1994. - BaZ 6.5.1994. - Baselbieter Post 5, Mai 1994 U.B.
 
Lit.: BZ 26.4.1994, 28.4.1994. - BaZ 6.5.1994. - Baselbieter Post 5, Mai 1994 U.B.
  
== Quellen ==
 
<references/>
 
 
{{Quelle|QUELLE=PLBL|DATUM=19.09.2013}}
 
{{Quelle|QUELLE=PLBL|DATUM=19.09.2013}}
  
[[Kategorie:A bis Z|Brodbeck Hans]]
+
[[Kategorie:Politik]]

Aktuelle Version vom 14. August 2014, 15:17 Uhr

* 05.04.1920 in Liestal – † 26.04.1994 in Liestal
Beruf: Textilkaufmann
Amt: Landrat (FDP), Stadtpräsident Liestal
Heimatort: Liestal
Konfession: reformiert


Sohn des Paul, Stadtpräsident von Liestal, und der Rosa Broggi. Heirat 1947 Helen Pfaff von Liestal.

Kaufmännische Lehre. Während 28 Jahren Textilkaufmann bei der Firma Scholer & Cie AG in Liestal. Friedensrichter. Gemeinderat ab 1972, vollamtlicher Stadtpräsident von Liestal 1976-1987. FDP-Landrat 1979-1990. Verwaltungsratspräsident der Siebe-Dupf-Kellerei Paul Schwob AG Liestal. Kompagniekommandant. Handballspieler und Zehnkämpfer. Führendes Mitglied der Bewegung Selbständiges Baselbiet. Gründungsmitglied der Zunft zum Stab, Mitglied des Zunftrates und Ehrenzunftherr.

Lit.: BZ 26.4.1994, 28.4.1994. - BaZ 6.5.1994. - Baselbieter Post 5, Mai 1994 U.B.

Dieser Text ist aus: Birkhäuser, Kaspar: Das Personenlexikon des Kantons Basel-Landschaft. Liestal 1997.

Von „https://personenlexikon.bl.ch/index.php?title=Hans_Brodbeck&oldid=6995