Johann Jakob Brüderlin

* 27.12.1780 – † 23.02.1838
Beruf: Pastetenbäcker, Kaufmann
Voller Name: Johann Jakob Brüderlin



BRÜDERLIN Johann Jakob, geb. 27.12.1780 Liestal, gest. 23.2.1838 Liestal, ref., von Liestal. Sohn des Niklaus, Wirt, und der Susanna Hoch. Heirat 1803 Kunigunde Plattner von Liestal. Schule in Liestal, Welschlandaufenthalt, Zuckerbäckerlehre in Liestal, Erwerb kaufmännischer Kenntnisse in Aarau. Übt den Bäckerberuf nur kurz aus, worauf er in Liestal als Kaufmann tätig wird. Schwere Krankheit 1820-22. Reise nach St. Petersburg 1823. Nach dem Eintritt des Schwiegersohnes ins Geschäft Übernahme von öffentlichen Ämtern: Zivilrichter und Gemeinderat in Liestal, Gemeindepräsident 1825-28. Basler Grossrat 1825-31, Mitglied der Basler Verfassungskommission 1830. Mitglied der provisorischen Baselbieter Regierung im Januar 1831. Oberrichter 1832-38. Daneben Landrat 1832-33 und 1836-38. Lit.: StA BS, LA: Zschokke Emil: Leichenrede vom 27.2.1838. - Bürger Liestal 1, 26. - HBLS 2, 369

Quellen

Dieser Text ist aus: Birkhäuser, Kaspar: Das Personenlexikon des Kantons Basel-Landschaft. Liestal 1997.

Von „https://personenlexikon.bl.ch/index.php?title=Johann_Jakob_Brüderlin&oldid=2931