Leo Bürgisser

* 29.07.1907 – † 06.04.1982
Beruf: Betriebschef Birsigtal-Bahn



BÜRGISSER Leo, geb. 29.7.1907 Rottenschwil AG, gest. 6.4.1982 Oberwil, röm.-kath., von Jonen AG. Sohn des Bernhard, Schmied, und der Marie Strebel. Heirat 1936 Ida Richner von Rohr AG. Schulen in Muri AG. Stations- und Verwaltungsdienstlehre bei der Bremgarten-Dietikon-Bahn, Weiterbildung in der Transportbranche in Frankreich und Italien. Bei der Birsigtal-Bahn seit 1932, Betriebschef 1934-71. Einer der Anführer der Wiedervereinigungsbewegung, Mitgründer der AKB 1951. Landrat 1953-71, Präsident 1962/63; Präsident der AKB-Fraktion, dann der Freien Fraktion (mit dem LdU). Mitglied des «kleinen Verfassungsrates» 1957 und des Verfassungsrates beider Basel 1960-69. Präsident des Komitees für das Frauenstimmrecht und der Kommission für politische Rechte der Frau. Präsident des Bienenzüchterverbandes beider Basel und des Vereins Deutschschweizer Bienenfreunde. Lit.: BZ 29.6.1962. - BaZ 8.4.1982. - BZ 13.4.1982

Quellen

Dieser Text ist aus: Birkhäuser, Kaspar: Das Personenlexikon des Kantons Basel-Landschaft. Liestal 1997.

Von „https://personenlexikon.bl.ch/index.php?title=Leo_Bürgisser&oldid=3508